Kategorie: Ratgeber

Ein Smartphone mit leerem Bildschirm ist von lebendigen, wirbelnden abstrakten Formen in Rosa-, Lila- und Blautönen umgeben. Das dynamische Design fühlt sich an wie eine unvergessliche TikTok-Challenge, voller Bewegung und Energie, die das Gerät umhüllt.

Die TikTok-Challenge für KMUs: So wirst du in 30 Sekunden unvergesslich

Ein Handwerker in Schutzkleidung und Helm kniet und schweißt vor einer Baustellenkulisse mit abstrakten, bunten Mustern in dunklen und leuchtenden Rosatönen. Die dynamische Szene wird durch das Schweißlicht energetisch beleuchtet, während Funken fliegen.

Von der Baustelle ins Web: Wie Handwerker ihren Wettbewerb digital dominieren können

Abstrakte digitale Kunst mit einem Herz aus überlappenden, mehrfarbigen Linien in Rosa, Blau und Lila auf schwarzem Hintergrund. Die Linien rufen digitale Empathie hervor und erzeugen mit einer strukturierten, leicht verwitterten Oberfläche ein Gefühl von Bewegung und Tiefe.

Digitale Empathie: Wie Emotionserkennung die Zukunft des Marketings verändert

Ein mystischer Wald mit leuchtenden violetten und rosa Bäumen fesselt das Gehirn. Leuchtende Pilze und verworrene Wurzeln bedecken den Boden, getaucht in ätherisches blaues Licht. Diese fantastische Kulisse fühlt sich an wie eine Seite aus dem Neuro-Marketing und regt sowohl die Neugier als auch die Fantasie an.

Neuro-Marketing: Wie das Gehirn Kaufentscheidungen trifft

Zwei illustrierte Profile von Männern, die einander gegenüberstehen, umgeben von geometrischen Formen und kosmischen Elementen. Eines ist in warmen Farben gehalten, das andere in kühlen Farben. Bücher – vielleicht über Kant oder Nietzsche – sind neben den Profilen gestapelt, während abstrakte Muster den Hintergrund füllen.

Die Philosophie des Designs: Was Kant und Nietzsche über UX lehren können

Ein digital illustrierter Oktopus mit komplizierten Mustern und einer Mischung aus leuchtenden Rosa- und Blautönen hebt sich vor einem dunklen, spritzigen Hintergrund ab und zeugt von kreativem Flair und künstlicher Intuition.

Künstliche Intuition: Wenn Maschinen kreativ werden

Eine farbenfrohe Werkstattszene zeigt ein wunderbares Comeback der Handarbeit mit Töpfen, Pinseln und Gläsern, die sorgfältig auf einer Werkbank angeordnet sind. Die lebhafte Hintergrundwand in Rosa- und Blaugrüntönen weist sichtbare Risse und eine bezaubernde runde Leuchte auf.

Die Renaissance der Handarbeit: Warum Offline-Erlebnisse ein Comeback feiern

Eine digitale Illustration, die miteinander verbundene Geräte und Symbole zeigt. Drei Computer zeigen Netzwerkdiagramme, umgeben von Symbolen wie WLAN, Cloud-Speicher, VR-Brillen und Marken-Logos. Diese Elemente sind wie Fäden transmedialen Geschichtenerzählens auf einem rosa und blaugrünen Hintergrund miteinander verbunden.

Die Macht der Narration: Wie transmediales Storytelling Marken unsterblich macht

Monitor auf einem modernen Schreibtisch. Das Bild soll minimalistisches Webdesign symbolisieren.

Digital Detox für Ihre Website: Warum weniger mehr ist und wie Sie minimalistische Designs in maximale Conversions verwandeln

Ein lebendiges, abstraktes digitales Kunstwerk, das die Silhouette eines Frauenprofils zeigt, deren Haare in wirbelnden Mustern in einer Mischung aus rosa, blauen und violetten Farbtönen verlaufen. Das Werk fördert aktives Engagement, da geometrische Formen und dynamische Linien auf dem dunklen Hintergrund interagieren und eine Storytelling 2.0-Erzählung erzählen.

Storytelling 2.0: Wie interaktive Inhalte das passive Scrollen in aktives Engagement verwandeln